Beiträge: | 242 |
Punkte: | 249 |
Registriert am: | 16.12.2009 |
Beiträge: | 242 |
Punkte: | 249 |
Registriert am: | 16.12.2009 |
Heute sind die Kasernen fast vollständig zugebaut.
Beiträge: | 7.897 |
Punkte: | 8.345 |
Registriert am: | 03.12.2004 |
Ich bin die Tage mal über das Gelände mit dem Rad gefahren.
Das linke und rechte Gebäude nach der Wache in der ersten Reihe scheint vermietet zu sein (an Bands und Musiker).
Dann die grünen Garagen rechts der Wache gelegen auch, aber als Unterstell und Lager.
Das Gebäude ganz hinten hinter den 3 Schonsteinen ist wohl an Fahrschulen vermietet, da hier die Garagen mit Fahrzeugen ansässiger Fahrschulen voll steht.
Der Rest der Gebäude scheint leer zu stehen.
Das Gelände selbst wird von Fahrschulen als Tranings und Sicherheits-Tranings benutzt.
Am Freitag Mittag war ganz schön was los dort...
Der Hintere Teil der Kaseren (zwischen Strasse zur HUK und dem Sportplätzen) ist mit Bauzäunen abgesperrt, da kommt mar gar nicht rein.
Weiß jemand noch etwas näheres dazu bzw. wo könnte man so etwas erfragen? Das Gelände selbst scheint ja der Bundes Immobilien Anstalt zu gehören, zumindest steht das an der Wache an einem Schild.
Danke
Gruß
Christian
Beiträge: | 83 |
Punkte: | 89 |
Registriert am: | 24.03.2009 |
Hallo,
hier die Bilder von meiner Runde am Freitag:
g82-Hindenburg-Kaserne.html
Danke
Gruß
Christian
Beiträge: | 83 |
Punkte: | 89 |
Registriert am: | 24.03.2009 |
Zitat von gerd im Beitrag #8
Die 13.Hundertschaft wurde aus reinen Platzmangel in der Hindenburgkaserne zu dem Anwesen Brase im Kalenderweg ausgelagert.Brase betrieb ja zuvor in den Gebäuden einen Pelzhandel.
Die Töchter der Fam. Brase,waren den jungen,adretten BGS Beamten nicht abgeneigt!......
Beiträge: | 2.737 |
Punkte: | 2.766 |
Registriert am: | 29.03.2011 |
Zitat von gerd im Beitrag #1
......Die Anfahrt der Streife an die Grenze geschah mit PKW,bzw.GruKw=Gruppenkraftwagen(bekannt waren die leichten LKWs der Marke "Hanomag"...."ein bisschen Farbe,ein bisschen Lack...fertig ist der Hanomag"..so wurde damals immer gesagt!--- bis ca.200m vor die DM-Linie.......
Beiträge: | 2.737 |
Punkte: | 2.766 |
Registriert am: | 29.03.2011 |
Schöne Erinnerung...und was steht vor dem Eingang? "Wer den Tod nicht scheut fährt...." Obs der "Alexander" war? Oder der "Leukoplast Bomber"?.....
Übrigens hatte so einen "Leukoplast Bomber" ein späterer Unternehmer einer Metallbaufirma in Coburg , mit jungen Jahren gefahren. Damals lieferte die Hofbräu noch Bier mit dem Pferdegespann aus. So kam es ,das der Lloyd irgendwo in Coburg vor einer Gastwirtschaft stand und das Pferde Gespann nah dahinter...
Der Lloyd war aber am Dach etwas beschädigt und die Pferde begannen wohl aus Langeweile an dem Dach zu knappern...
Da lachte damals die ganze Innung...
Beiträge: | 4.446 |
Punkte: | 4.566 |
Registriert am: | 19.06.2004 |
....und wenn sie den Hanomag angelassen haben, hörte es sich an als fliegen die Kolben oben durch die Motorhauben raus....
Beiträge: | 4.446 |
Punkte: | 4.566 |
Registriert am: | 19.06.2004 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |