RE: Pilgramsroth

#51 von Christian , 18.02.2020 09:04

Pilgramsroth 21

Diese Nummer wurde erst nach 1955 vergeben.

Pilgramsroth 22

Adresse vor 1945: Pilgramsroth 13

1858 Ein Stadel

1869 Elisabeth Schwarz

1870 Gustav Frommann, ein Stadel

1896 Theodor Pfaff, Kunst- und Handelsgärtner

1898 Bruno Alberti, Kunst- und Handelsgärtner

1902 Carl Wetter

1919 Stadt Coburg

1955 Karl Schramm, Zugschaffner a. D.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


RE: Pilgramsroth

#52 von Rolf Metzner , 18.02.2020 09:08

Zitat von Christian im Beitrag #51
Pilgramsroth 21
Diese Nummer wurde erst nach 1955 vergeben.


Heute gibt es unter 21er-Nummern eine Wohnanlage:

Pilgramsroth, 21er Hausnummern.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011


RE: Pilgramsroth

#53 von Rolf Metzner , 18.02.2020 09:10

Zitat von Christian im Beitrag #51

Pilgramsroth 22
.........
1858 Ein Stadel
.........
1955 Karl Schramm, Zugschaffner a. D.


Hier 2 Fotos zu "Pilgramsroth 22":

Pilgramsroth 22 (1).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Pilgramsroth 22 (2).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)im Hintergrund: Malmedystraße 7


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 20.02.2020 | Top

RE: Pilgramsroth

#54 von Christian , 19.02.2020 08:42

Pilgramsroth 23

Adresse vor 1945: Pilgramsroth 30a

1892 Theodor Pfaff, Kunst- und Handelsgärtner

1896 Hermann Rupelius, Kunstgärtner

1900 Leonhard Arnold, Kunst- und Handelsgärtner

1904 Franz Kolb, Gartenbaubetrieb

1955 Margarethe Harnack, Blumengeschäftsinhaberin

Der Gartenbaubetrieb wurde später abgerissen. An gleicher Stelle stehen heute diverse Neubauten.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


RE: Pilgramsroth

#55 von Rolf Metzner , 19.02.2020 08:50

Zitat von Christian im Beitrag #54
Pilgramsroth 23
...........
1892 Theodor Pfaff, Kunst- und Handelsgärtner
...........
1955 Margarethe Harnack, Blumengeschäftsinhaberin
...........
Der Gartenbaubetrieb wurde später abgerissen. An gleicher Stelle stehen heute diverse Neubauten.

An diese Gärtnerei erinnere ich mich noch, habe aber leider keine Fotos davon.

Heute gibt es unter den 23er-Nummern neuere Häuser:

Pilgramsroth, 23er Hausnummern.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 19.02.2020 | Top

RE: Pilgramsroth

#56 von Christian , 19.02.2020 09:10



Hier ein Bild dieser Gärtnerei in der Bildmitte


Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


RE: Pilgramsroth

#57 von Rolf Metzner , 19.02.2020 09:28

Gehörte das Haus hinter der Gärtnerei auch zu "Pilgramsroth 23"?

Pilgramsroth 23, Gärtnerei.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011


RE: Pilgramsroth

#58 von Christian , 19.02.2020 09:48

Nach meinen Informationen ja.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


RE: Pilgramsroth

#59 von Christian , 20.02.2020 08:33

Pilgramsroth 24

Adresse vor 1945: Pilgramsroth 14c

1927 Robert Dressel, Reichsbahnbetriebsassessor

1955 Robert Dressel in Schwabach


Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004

zuletzt bearbeitet 21.02.2020 | Top

RE: Pilgramsroth

#60 von Rolf Metzner , 20.02.2020 08:49

Zitat von Christian im Beitrag #59
Pilgramsroth 24
1927 Robert Dressel, Reichsbahnbetriebsassessor
1955 Robert Dressel in Schwabach

Hier das Hausfoto zu "Pilgramsroth 24" (im Hintergrund Eupenstraße 33/links und Eupenstraße 27/rechts):

Pilgramsroth 24.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 20.02.2020 | Top

   

Feldstraße
Coburger Stadtbezirke I - IX



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz