RE: Weichengereuth

#81 von Rolf Metzner , 23.03.2021 08:29

Zitat von Christian im Beitrag #80
Weichengereuth 50a Schießhalle / Schützenhaus
1903 Coburger Schützengesellschaft von 1354
1955 Coburger Schützengesellschaft von 1354

Zunächst einige aktuelle Fotos zu "Weichengereuth 50a" und dem Umfeld der Schießhalle:

Weichengereuth 50a (1).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Weichengereuth 50a (2).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Weichengereuth 50a (4).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Weichengereuth 50a (3).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)Weichengereuth 50a (5).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Hier noch 4 historische Fotos zu "Weichengereuth 50a" (Schießhalle):

Weichengereuth 50a, Schießhalle, historisch, 1904.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Weichengereuth 50a, Schießhalle, historische Foto.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Weichengereuth 50a, Schießhalle, historische Fotos (5).jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Weichengereuth 50a, Schießhaus alt.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 14.07.2021 | Top

RE: Weichengereuth

#82 von Rolf Metzner , 24.03.2021 08:50

Eine Ergänzung hätte ich noch zum Weichengereuth:
Etwas südlich vom Schützenhaus nach dem Abzweig Ahorner Berg stand ein weiteres Haus direkt an der Straße.
Ich denke, es wurde in Zusammenhang mit dem Ausbau des Weichengereuth's zwischen Schützenhaus und Wassergasse abgerissen.
Ich dachte ursprünglich, es handele sich um "Weichengereuth 52", ich stellte dann aber fest, dass an dieser Stelle die Ahorner Gemeindegrenze bis direkt an das Weichengereuth heranreicht.
Folglich stand dieses Haus auf Ahorner Flur, vermutlich mit der Adresse "Ahrenshügel 1":

Weichengereuth, Ahorn, Ausbau, südlich vom Schützenhaus.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)hinter diesem Haus das Schützenhaus erkennbar, vorne Richtung Wassergasse

Lageplan auf älterem Stadtplan:Weichengereuth, südlich Schützenhaus, (Gemeinde Ahorn).jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Standort dieses Hauses heute:Weichengereuth, südlich Schützenhaus, früherer Standort.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Noch ein kleiner Exkurs zur Heugasse:
Die Heugasse begann am Schützenhaus und führte bis Wüstenahorn.
Die Wüstenahorner (Klein-)Bauern hatten viele ihrer Wiesen früher unten an der Itz und fuhren ihr Heu von diesen Wiesen über die Heugasse nach Wüstenahorn heim. Dieser Verbindungsweg ist schon recht alt und bereits auf der Katasterkarte von 1860 enthalten:

1935Heugasse 1935.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)1860Heugasse 1860.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)1905Weichengereuth 50, Schützenhaus, historische Fotos, Heugasse.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Ein Teil dieser Heugasse besteht heute noch vom Schützenhaus bis zum Südring.


Ich denke, die Besprechung des Weichengereuth's war eine spannende Angelegenheit, auch für mich als Fastnachbar!


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 24.03.2021 | Top

   

Realschulstraße
Queckbrunngasse



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz