RE: Coburger Bratwürste

#111 von Christian , 05.03.2012 09:36

Auch ein Glaubensbekenntnis ist die Frage wie man seine Bratwurst haben will. Dunkel, schwarz, durchgebraten oder eine Hellere. Ich gebe mich schon mit einer Helleren zufrieden.

Übrigends das mit den katholischen und evangelischen aufschneiden der Semmel: Da ist etwas dran. Im Osten des Landkreises ist die Konfessionsgrenze (also Richtung Kronach und Lichtenfels) auch die Bratwurstgrenze und damit auch die Grenze des unterschiedlichen Semmelnaufschneidens. Für die westliche Konfessionsgrenze gilt das allerdings nicht, denn das katholische Seßlach kennt wohl die Coburger Bratwurst.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


RE: Coburger Bratwürste

#112 von bademaus , 05.03.2012 10:05

Hallo Norbert ! kannst Du mir etwas zu dem Haus in der Hindenburgstraße (Abriß ? .
,dann Landesbank ietzt Kirsch )sagen.Was und wer war in diesen Haus vor dem Abriß?

bademaus  
bademaus
Beiträge: 59
Punkte: 59
Registriert am: 01.10.2010


RE: Coburger Bratwürste

#113 von gerd , 05.03.2012 14:20

2.von links war Rosa Reinhardt. 5. von links war Emma Grassmann.Sie hatte ihren Bratwurststand seit dem Jahre 1908(!) Und feierte 1958 ihr 50 Jähriges Geschäfts -Jubiläum.....

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE: Coburger Bratwürste

#114 von faraway , 06.03.2012 19:37

Re: das Foto der Kinder usw. am Bratwurststand

Norbert,

das ist ein sehr interessantes Bild. Fuer mich besonders deshalb, weil es Deutschland ohne, aber auch mit, amerikanischem Einfluss zeigt.......Lederhosen und Jeans.

Gruss,


Angelika

 
faraway
Beiträge: 1.235
Punkte: 1.243
Registriert am: 25.03.2005


RE: Coburger Bratwürste

#115 von faraway , 06.03.2012 20:41

Zitat
Angelika, leider bin ich hier der Einzige, der zu ­diesen Thema interessante Fotos eingibt



Ob Andere halt auch so was zur Verfuegung haben???


Angelika

 
faraway
Beiträge: 1.235
Punkte: 1.243
Registriert am: 25.03.2005


RE: Coburger Bratwürste

#116 von Stammbus , 06.03.2012 22:15

Ich habe fast nur Fotos von mir und meiner Familie, hier wohl nicht so interessant. Aber solche Lederhosen habe ich auch gehabt, die waren einfach genial.

 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008


RE: Coburger Bratwürste

#117 von Coburgerin , 09.03.2012 01:18

So vergiss man die Heimat nicht.

Hast schon,recht, Norbert. Und wer von uns außerhalb könnte sie schon vergessen? Egal wo man ist in der Welt, die Heimat vergißt man nie.

Coburgerin  
Coburgerin
Beiträge: 347
Punkte: 347
Registriert am: 27.07.2010


RE: Coburger Bratwürste

#118 von Coburgerin , 09.03.2012 01:20

Also mir ist es wurscht wie die Semmel aufgeschnitten wird. Sie kommt allemal genauso raus, später. Und meine Bratwurst mag ich auch lieber dunkel und gut durchgebraten.

Coburgerin  
Coburgerin
Beiträge: 347
Punkte: 347
Registriert am: 27.07.2010


RE: Coburger Bratwürste

#119 von Stammbus , 10.03.2012 17:39

Zitat von kilroy

Werden die Coburger Bratwuerste jetzt auch teuerer?
Vielleicht kommt sogar ein Schafdarmembargo.

http://www.nordbayerischer-kurier.de/nac...7/details_8.htm



Die Coburger Bratwurst ist jedenfalls nicht von Ahmadinedschad abhängig,wie uns Christian überzeugend versichert hat.


Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 Unbenannt.jpg 
 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008

zuletzt bearbeitet 10.03.2012 | Top

RE: Coburger Bratwürste

#120 von kilroy ( gelöscht ) , 11.03.2012 17:03


XXL-Bratwurst-2.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

kilroy

   

Bierblockade
Mahlzeit



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz