RE: Wer weiß wo was ist?

#141 von Stammbus , 26.09.2019 11:25

Zitat von Rolf Metzner im Beitrag #140


In der Hindenburgstraße könnte dieser Kiosk (vielleicht aber auch Bratwurststand) gemeint sein:




Ich bin ziemlich sicher, dass das nur ein reiner Bratwurststand war.


 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008

zuletzt bearbeitet 26.09.2019 | Top

RE: Wer weiß wo was ist?

#142 von Sputnik60 , 27.09.2019 06:22

Bin im Adressbuch von 1955 über diese Einträge unter Obst, Gemüse, Südfrüchte "gestolpert":
Somit denke ich dass der Bratwurststand in der Hindenburgstraße nicht gemeint ist.
Ad.-1955.png - Bild entfernt (keine Rechte)Ad.Buch 1955.png - Bild entfernt (keine Rechte)Adressb. 1955.png - Bild entfernt (keine Rechte)

Sputnik60  
Sputnik60
Beiträge: 331
Punkte: 397
Registriert am: 11.06.2013


RE: Wer weiß wo was ist?

#143 von Sputnik60 , 19.03.2020 08:31

Ich habe alte Rechnungen vorliegen und kann sie Ortsmäßig nicht zuordnen:
14. Dorner 2 Modekatalog 1950.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)15. Dorst, Keramikmaschinen.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)23. Zeidler.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)24. Greiner Schlüsselschilderfabrik .jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Bild 1. Vermute ich im Steinweg
Bild 2. vielleicht in Neuses

Sputnik60  
Sputnik60
Beiträge: 331
Punkte: 397
Registriert am: 11.06.2013


RE: Wer weiß wo was ist?

#144 von coas , 22.03.2020 14:25

Der Prentki war an der Mohrenbrücke.Er war der Vorgänger vom sogenannten "Brücken-Adolf"/Adolf Schramm.

coas  
coas
Beiträge: 94
Punkte: 104
Registriert am: 29.08.2006


RE: Wer weiß wo was ist?

#145 von Martini , 22.03.2020 15:23

Prentki hatte ein Obst- und Gemüsegeschäft im "Ärztehaus" in der Mohrenstraße, an der Ecke zum Fußweg in die Bahnhofstraße. Da ist (oder war mal) eine Apotheke drin. Hatte er vielleicht davor den Kiosk von Brücken-Adolf?


Martini  
Martini
Beiträge: 46
Punkte: 48
Registriert am: 02.03.2015


RE: Wer weiß wo was ist?

#146 von Christian , 22.03.2020 17:57

Der Hoflieferant Heinrich Zeidler war Blechschmied und Elektroinstallateur. Das Geschäft befand sich in der Judengasse Nr. 3 (heute Sonnenapotheke).
Zur Firma Dorst gibt es sogar einen Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Maschinenf...als_Georg_Dorst


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004

zuletzt bearbeitet 22.03.2020 | Top

RE: Wer weiß wo was ist?

#147 von Sputnik60 , 22.03.2020 19:38

Den Artikel zur Firma Dorst in Wiki habe ich gesehen, da aber Coburg als Standort nicht erwähnt wird, war ich der Meinung es wäre nicht die Firma die ich suche.
Auch in alten Adressbüchern ist von dieser Firma nichts zu finden ...

Sputnik60  
Sputnik60
Beiträge: 331
Punkte: 397
Registriert am: 11.06.2013


RE: Wer weiß wo was ist?

#148 von Sputnik60 , 08.08.2021 15:14

Der Wohnblock sagt mir so gar nichts und das Haus auf der Postkarte ist nur sehr undeutlich zu erkennen u. soll angeblich in der Mohrenstraße gewesen sein. Wer weiß was zu diesen beiden Aufnahmen?38. Wohnblock.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)40. Mohrenstraße angeblich.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Sputnik60  
Sputnik60
Beiträge: 331
Punkte: 397
Registriert am: 11.06.2013


RE: Wer weiß wo was ist?

#149 von Christian , 08.08.2021 15:43

Das eine dürfte das Ernst-Faber-Haus sein, das andere ist das Haus Mohrenstraße 7a, dort steht heute das Ärztehaus.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


RE: Wer weiß wo was ist?

#150 von Stammbus , 08.08.2021 20:32

Das linke eindeutig das Ernst-Faber-Haus, von Osten fotografiert. Ich habe es zur Sicherheit auf Google Maps in der 3D-Satellitenansicht verifiziert.


 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008

zuletzt bearbeitet 08.08.2021 | Top

   

Itz
Stadtwachen, Nachtwächter und Stadtpolizei



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz