RE: Coburg Anno 1860

#41 von gerd , 17.01.2013 08:56

Bis in die 90er Jahre hinein war dort eine Baulücke. Auf dem Platz befand sich bis zum 2.W.K. die Loge.
Hierüber wurde im Forum schon berichtet....und es existieren wohl auch Bilder davon in Forum....

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE: Coburg Anno 1860

#42 von Christian , 17.01.2013 09:57

Das Logengebäude besaß zwei Säle, die auch für die Öffentlichkeit zugänglich waren. Das Haus wurde durch einen amerikanischen Luftangriff 1945 zerstört. Später entstand an der gleichen Stelle ein neues Wohnhaus, in dem der Obst- und Gemüsegroßhändler Gunnermann eine Niederlassung hatte.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


RE: Coburg Anno 1860

#43 von Christian , 17.01.2013 13:43

Ebenfalls gut zu sehen ist das katholische Pfarramt in der Festungsstraße und oderhalb der im Bau befindlichen St. Augustinkirche ein weiteres Gartenhaus, das heute noch existiert. (Haus Obere Klinge 4)

http://de.wikipedia.org/w/index.php?titl...=20080725192732
Bildquelle: Wikipedia

Ganz links ist auch das Dach des Rosenauschlößchens zwischen den Bäumen zu erahnen.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


RE: Coburg Anno 1860

#44 von Christian , 19.01.2013 13:26

Fürs Wochenende ein neues Bild von Francis Bedford

scan0013.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


RE: Coburg Anno 1860

#45 von Zugereister , 19.01.2013 14:44

Das Gebäude oben müsste das Mausoleum auf dem Glockenberg sein.

Zugereister  
Zugereister
Beiträge: 278
Punkte: 284
Registriert am: 05.12.2009


RE: Coburg Anno 1860

#46 von Christian , 19.01.2013 16:41

Richtig wir sind hier auf dem Glockenberg!

Christian  
Christian
Beiträge: 7.890
Punkte: 8.338
Registriert am: 03.12.2004


RE: Coburg Anno 1860

#47 von Rolf Metzner , 20.01.2013 19:10

Leider hab' ich diesmal kein Vergleichsfoto, weil ich 2010 vom Morizturm nicht in diese Richtung fotografiert habe.

Zwei Häuser auf diesem Francis-Bedford-Foto interessieren mich:

1. Das Haus rechts vom Mausoleum:

Francis Bedford, Häuser am Glockenberg (1).jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

2. Das große Haus mit dem kleinen Gartenhaus rechts daneben:

Francis Bedford, Häuser am Glockenberg (2).jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Vermutlich muss hier Christian ran


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 20.01.2013 | Top

RE: Coburg Anno 1860

#48 von gerd , 20.01.2013 19:18

Da frage ich mich auch wo dieses große Gebäude stand oder steht?

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE: Coburg Anno 1860

#49 von MFU , 20.01.2013 20:00

Hallo,
für einen Vergleich kann ich mal aushelfen. Aufgenommen Mitte 2011.
Viele Grüße MFU

glockenberg1.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

MFU  
MFU
Beiträge: 27
Punkte: 27
Registriert am: 27.02.2008


RE: Coburg Anno 1860

#50 von gerd , 20.01.2013 20:15

Haaa....und was ist heute in dem Gebäude drinnen?

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


   

Schrebergärten
Die Coburger Foren



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz