Im Bezug auf das Foto,mit den US Panzern auf dem Marktplatz,bestätigt sich meine Vermutung.In einer Luftaufnahme von der damaligen Innenstadt sind auf dem Marktplatz unmittelbar beim Albert-Denkmal viereckige Behältnisse zu erkennen.
Auf dem Foto mit den Panzern ist ein weisses Schild gut zu lesen,das es sich dabei um Löchwasserbehälnisse handelte,welche von der Stadtverwaltung dort aufgestellt waren!
Auf dem Film ist in einer Szene eine 4 zu erkennen.Weiter ist ganz kurz "...stoffe" zu lesen.Bei der 4 handelte es sich um die Bezeichnung für die damalige Reichsstrasse 4!(Spätere Bundesstrasse)Die Strasse lief ja damals mitten durch die Stadt.
Das "..stoffe"gehört zu dem Wort "Schmierstoffe"und stand an dem Haus,etwa dort wo später die Firma Nähmaschinen Pfaff in einem flachen Neubau untergebracht war.Das zuvor abgerissene Haus ist hier im Forum in einem Bericht schon behandelt worden.
In besagtem Haus war Fahrrad und Motorradgeschäft Kob untergebracht.(Könnte NSU Vertretung gehabt haben?)
Die Aufnahmen von den US Panzern in der Ketschengasse sind auf anderen Filmausschnitten ebenfalls zu sehen.(Vor Jahren auf einem Film,der vom Sender ARTE-Strassbourg,unter dem Tital "Liberators" gesendet wurde.)
Na,wer hat als Kind,nicht in den 50er Jahren an den Rot-weissen Schutzstangen geturnt?
In der Szene,wo die Deutschen Soldaten abgeführt werden, ein Jeep folgt,ist in der Ketschengasse entstanden.
Angeblich soll ja noch ein "Verrückter",wie die Omas und Tanten immer erzählten,in der Ketschgasse aus einem Fenster heraus auf die Amis geschossen haben!Deshalb wurde dort noch etwas Rabatz gemacht und angeblich sollen dabei auch Arme und Köpfe der Figuren auf dem Stadthaus runtergeholt worden sein!...
Die Figuren standen ja noch bis weit in die 50er Jahre hinein so auf dem Stadthaus!
Wer die Chronik von Sandner hat,kann mal die Luftaufnahme auf der Seite 188 sehen,wo diese Löschwasserbehälter ganz markant zu sehen sind.
Ebenfalls ein großes Rotes Kreuz auf dem Dach des ehemaligen Hofbräusaales in der Mohrenstrasse.(heute kaufhof)