RE: RE:Kriegsende 1945 in Coburg

#41 von Christian , 22.11.2011 18:04

Allgemein gesprochen gibt es viele Aufnahmen von zerstörten Häusern in Coburg nach dem Krieg. 1995 hatte die Historische Gesellschaft Coburg eine Sonderausgabe der Geschichtsblätter zu 50 Jahre Kriegsende - 50 Jahre Frieden herausgegeben. Dort finden sich die zahlreichen Bilddokumentationen, bspw. das zerstörte Landgerichtsgebäude, das Adolf-Hitler-Haus und sämtliche zerstörte Privathäuser der Stadt.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004


RE: RE:Kriegsende 1945 in Coburg

#42 von gerd , 22.11.2011 18:04

Es sind ja mittlerweile einige Szenen von Coburg bekannt.
Aber z.B. in dem Film "Liberators"ist eine Szene vom Strassenkampf in einer Ortschaft in Frankreich zu sehen(ich habe die Szene genauso in einem Buch hier vorliegen)Und die nächsten Einstellungen sind von der Ketschengasse in Coburg.Also ein Zusammenschnitt.
Ich glaube,das die Kameramänner der US Army,die unmittelbar mit der kämpfenden Truppe vorgingen, immer nur kurze Szenen drehten,es wird auch berichtet,das sie "gestellte" Aufnahmen machten.
Wie hätte es auch anders sein sollen?Sie konnten ja keinen "Spielfilm" drehen!...Eine Ordensverleihung zu filmen war natürlich etwas besonderes,denn die Luft war ja dabei nicht so "eisenhaltig"wie bei manch anderen Gelegenheiten. Wie ich gelesen habe sollen die Kameramänner der US Army von der Regierung angehalten worden sein,keine verletzten oder gar getöteten GIs aufzunehmen.Zum einen um nicht die Bevölkerung im Lande zu beunruhigen(die Mütter und Ehefrauen in den USA hatten dort nämlich gehörig mitzureden!!)Und zum anderen wollte man natürlich damit Stärke zeigen!
Ganz konnte es nicht verhindert werden,denn es sind ja auch Szenen bekannt wo man getötete GIs sieht!


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004

zuletzt bearbeitet 22.11.2011 | Top

RE: RE:Kriegsende 1945 in Coburg

#43 von gerd , 22.11.2011 18:10

Gerade in der Ecke von Coburg hatte es ja mächtig gerummst!Das Eckhaus wo die spätere "Josiasbar" drinnen war musste ja abgerissen werden und die Baulücke der früheren Loge gegenüber,wurde doch erst in den 90er Jahren geschlossen!Oder?-Christian?


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004

zuletzt bearbeitet 22.11.2011 | Top

RE: RE:Kriegsende 1945 in Coburg

#44 von faraway , 22.11.2011 18:19

Zitat von Norbert
Die weiteren Szenen in dem you-tube Film sind mir bis dato unbekannt.
Und ob das überhaupt Coburg ist ?.( Einziger Hinweis ist die Kirche )



Wenn man unterhalb des eigentlichen Videos auf das blaue Wort "mehr" klickt, erscheint da eine Beschreibung der einzelnen Szenen. Da sind auch die Ortsnamen angegeben, allerdings mit , z.B. "Wohlsbach" zu den Abschnitten mit dem Kirchturm.


Angelika

 
faraway
Beiträge: 1.235
Punkte: 1.243
Registriert am: 25.03.2005


RE: RE:Kriegsende 1945 in Coburg

#45 von Christian , 22.11.2011 19:06

Zitat von gerd
Gerade in der Ecke von Coburg hatte es ja mächtig gerummst!Das Eckhaus wo die spätere "Josiasbar" drinnen war musste ja abgerissen werden und die Baulücke der früheren Loge gegenüber,wurde doch erst in den 90er Jahren geschlossen!Oder?-Christian?



Die Baulücke ist meines Wissens um 1997/98 geschlossen worden. Es handelte sich dabei um das Grundstück Theatergasse 2. Das alte Haus ist durch Bombenabwurf 1945 im Erdboden gleichgemacht worden.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004


RE: RE:Kriegsende 1945 in Coburg

#46 von Stammbus , 22.11.2011 19:16

[quote="faraway Wenn man unterhalb des eigentlichen Videos auf das blaue Wort "mehr" klickt, erscheint da eine Beschreibung der einzelnen Szenen. Da sind auch die Ortsnamen angegeben, allerdings mit , z.B. "Wohlsbach" zu den Abschnitten mit dem Kirchturm. [/quote]

Danke für den Tipp. Bei mir heißt das "weitere anzeigen". Und die Kirche soll in Fretter (?) stehen. "Wollsbach (? - aber vermutlich nicht Unter- oder Oberwohlsbach) ist die Szene mit dem umgestürzten Panzer. Die Parade mit Ehrungen soll dann in Willich statt gefunden haben, das ist ja bei Krefeld, also ganz woanders.

 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008


RE: RE:Kriegsende 1945 in Coburg

#47 von Feldwebel M , 22.11.2011 20:13

Zitat von Norbert
So nebenbei erwähnt suche ich noch diese Ansichtskarte.



Gesetzt den Fall, du bekommst 2 AK´s, bring mir bitte eine mit.

Eva hatte diese AK, Christian müßte sie haben, nur wir beide haben sie nicht.


 
Feldwebel M
Beiträge: 576
Punkte: 576
Registriert am: 21.06.2009

zuletzt bearbeitet 22.11.2011 | Top

RE: RE:Kriegsende 1945 in Coburg

#48 von Rolf Metzner , 22.11.2011 22:22

Zitat von Christian
Allgemein gesprochen gibt es viele Aufnahmen von zerstörten Häusern in Coburg nach dem Krieg. ......., das Adolf-Hitler-Haus....



Und das Dach der "Goldenen Traube" hat's auch mit erwischt!

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 links neben Goldener Traube_800x536.jpg 
 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011


RE: RE:Kriegsende 1945 in Coburg

#49 von Rolf Metzner , 22.11.2011 22:36

[quote="Stammbus"]
......... Und die Kirche soll in Fretter (?) stehen.......[quote]


Da haben wir die Kirche von Fretter:

http://www.fretter-online.de/


Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 Kirche Fretter heute_157x127.jpg   Kirche Fretter_582x350.jpg 
 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 22.11.2011 | Top

RE: RE:Kriegsende 1945 in Coburg

#50 von Christian , 22.11.2011 23:11

Zitat von Feldwebel M

Zitat von Norbert
So nebenbei erwähnt suche ich noch diese Ansichtskarte.



Gesetzt den Fall, du bekommst 2 AK´s, bring mir bitte eine mit.

Eva hatte diese AK, Christian müßte sie haben, nur wir beide haben sie nicht.




Ja ich habe sie

Christian  
Christian
Beiträge: 7.897
Punkte: 8.345
Registriert am: 03.12.2004


   

Coburger Geschichtsblätter 2012
Alter Tiergarten



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz