Das Stadthaus am Markt (Ehemalige Herzogliches Regierungsgebäude)
errichtet 1597 bis 1601 anstelle des Städtischen Kaufhauses
Bild2 009-001.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Sitz der Coburger Landesregierung und des Gerichts, heute Ämtergebäude der Stadt Coburg.
Das Stadthaus ist Symbol für Casimirs Herrschaftsanspruch.
Dazu gehören auch die Ritterfiguren an den Giebeln. Sie stehen für die militärische Stärke des Herzogs.
Bild2 010-001.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Die heutigen Figuren sind allerdings nur noch Kopien. Die Originale sind größtenteils in einem Depot untergebracht. Zwei Figuren finden sich im Hof des Coburger Stadtarchivs in der Steingasse und im Sparkassenneubau in der Ketschengasse.
Bild2 007-001.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Fortsetzung zum Stadthaus folgt.