RE: Herzog Casimirs Bauten

#21 von faraway , 10.10.2012 19:58

Das ist aber interessant, dieser Plan der Nazis, meine ich. Hatte noch nicht davon gehoert. Was haetten die wohl noch alles aus Coburg gemacht, waere es anders gekommen?

Interessant auch der Vergleich der beiden Gebaeude.........wieder was dazu gelernt. Hatte ueber das noch nie nachgedacht!


Angelika

 
faraway
Beiträge: 1.235
Punkte: 1.243
Registriert am: 25.03.2005


RE: Herzog Casimirs Bauten

#22 von Christian , 10.10.2012 20:14

Zitat von Nebelglocke im Beitrag #20
War im Stadthaus der Zugang zum "Innenleben" eigentlich schon immer aus dem "Tunnel" der Ladenzeile heraus?

Schwer zu sagen. Dazu ist das Stadthaus im Inneren zu oft umgebaut worden. Der Haupteingang lag aber seit je her an der Spitalgasse.

Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


RE: Herzog Casimirs Bauten

#23 von Nebelglocke , 10.10.2012 20:18

Und wenn ich so an mir bekannte Häuser in Lübeck denke: Man wird auch in den Tunnel hineingefahren sein.


-----------------------------------
Mir is a Fatzn Duft mei Nous naufkrocha!

 
Nebelglocke
Beiträge: 250
Punkte: 264
Registriert am: 18.11.2011


RE: Herzog Casimirs Bauten

#24 von gerd , 10.10.2012 20:18

Von dem Umbau des Rathauses wie es die "Braunen" vor hatten gibt es doch irgendwo ein Bild in der Literatur? Muss mal nachsehen wo....

gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004


RE: Herzog Casimirs Bauten

#25 von Stammbus , 10.10.2012 20:43

U.a. bei Sandner: Coburg im 20. Jahrhundert, S. 150.

 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008


RE: Herzog Casimirs Bauten

#26 von Rolf Metzner , 10.10.2012 21:02

Zitat von gerd im Beitrag #24
Von dem Umbau des Rathauses wie es die "Braunen" vor hatten gibt es doch irgendwo ein Bild in der Literatur? Muss mal nachsehen wo....


Hier mal die Umbaupläne für das Coburger Rathaus, zusammen gestellt aus jener Zeit (1936-1938).
Zur Entzifferung der vorgesehenen Inschriften am Erker (Zeitdokument!) kann man die Lupenfunktion nutzen:


Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 Baupläne Rathaus 1936-1938.jpg 
 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 10.10.2012 | Top

RE: Herzog Casimirs Bauten

#27 von Christian , 10.10.2012 21:07

oder auch in einer Broschüre aus dem Jahre 1938, woher ich dieses Bild besitze. Hier mal eine interessante Gegenüberstellung. Da wurde beim alten Casimir ganz schön viel abgeschaut.

Bild2 011-001.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Bild2 023-001.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Christian  
Christian
Beiträge: 7.898
Punkte: 8.348
Registriert am: 03.12.2004


RE: Herzog Casimirs Bauten

#28 von faraway , 10.10.2012 21:31

Also, mir kam beim Lesen der Sprueche direkt eine Gaensehaut! Gott sei Dank, dass nicht dazu gekommen ist.


Angelika

 
faraway
Beiträge: 1.235
Punkte: 1.243
Registriert am: 25.03.2005


RE: Herzog Casimirs Bauten

#29 von Stammbus , 10.10.2012 21:42

Im Buch "Spuren - 175 Jahre Sparkasse Coburg" findet sich noch ein grässlicherer Entwurf: S. 332


Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 Sparkasse1.jpg 
 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008

zuletzt bearbeitet 10.10.2012 | Top

RE: Herzog Casimirs Bauten

#30 von Nebelglocke , 10.10.2012 22:12

Sparkassenentwurf - gräßlich ist geschmeichelt...


-----------------------------------
Mir is a Fatzn Duft mei Nous naufkrocha!

 
Nebelglocke
Beiträge: 250
Punkte: 264
Registriert am: 18.11.2011


   

Coburger Künstler: Die Fotografen Gattineau und Adler (Beitrag vom 26.06.2010)
Das Sonnenhaus in der Alexandrinenstraße (Beitrag vom 19.06.2010)



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz