Strassen Umbenennungen

#1 von shabby , 04.12.2012 22:23

Passt nicht ganz zum Strassenthread, daher poste ich hier. Es geht um Coburger Strassennamen und ihre Bedeutung. Manchen Stadtratsmitgliedern ist der Name "Hindenburgstrasse" ein Dorn im Auge. Sie fordern die Umbenennung in Elisabeth-Selbert -Straße.

http://www.infranken.de/regional/coburg/...g;art214,361712

Dazu ein wunderchöner Leserbrief den ich zitiere (Bitte löschen, Admin, falls ich Urheberrechte verletze):

reaktionäre Straßennamen wie Danziger-, Breslauer-, Straßburger- und Eupen-Str. müssen sofort umbenannt werden in Gdansk ulica, Wroclav ulica, Rue de Strasbourg und Rue d´Eupen, militaristische Namen wie Kanonenweg und Kasernenstr. in Schwerter-zu-Pflugscharen-Weg und Frauenhaus-Str., die Haßfurter Str. in Liebe-Deinen-Nächsten-furter Str. ! Da die Aristokratie überwunden ist wäre für den Herzogsweg Proletarierweg und für die Leopold-Str. Trittinstr. angebracht. Da auch der Islam in unserer Europastadt paritätisch vertreten sein muß: Weg mit der Luther-Str., diese heißt jetzt Mohammed-sokak. Und - immerhin seid Ihr doch grün: also nicht mehr Ölberg, sondern Alternative-Energien-Berg !

shabby  
shabby
Beiträge: 113
Punkte: 135
Registriert am: 05.05.2008


RE: Strassen Umbenennungen

#2 von Christian , 05.12.2012 00:24

Vorsicht Satire!

Es gibt eine Reihe politisch inkorrekter Straßennamen in Coburg.

Am Schießstand - Erinnerung an den deutsch/preußischen Militarismus
Baltenweg - reaktionär. Fördert Ansprüche auf ehemalige deutsche Gebiete im Baltikum.
Breslauer Straße - reaktionär. Fördert territoriale Ansprüche auf die ehemalige schlesische Hauptstadt.
Danziger Straße - reaktionär. Fördert territoriale Ansprüche gegenüber Polen.
Denkmalsweg - Erinnerung an den deutsch/preußischen Militarismus in Form eines Kriegerdenkmals.

Elsässer Straße - reaktionär. Fördert territoriale Ansprüche gegenüber Frankreich.
Eupenstraße - reaktionär. Fördert territoriale Ansprüche gegenüber Belgien.
Hindenburgstraße - reaktionärer Militär und Politiker. Symbol des deutsch/preußischen Militarismus, ernannte Hitler zum Reichskanzler.

Kanonenweg - Erinnerung an den deutschen Militarismus
Karpatenweg - reaktionär. Fördert territoriale Ansprüche gegenüber Rumänien.
Kasernenstraße - Erinnerung an den deutschen Militarismus
Königsberger Straße - Zwar ist hier das Königsberg in den Haßbergen gemeint, dennoch reaktionär. Fördert territoriale Ansprüche gegenüber Russland.

Kriegerdankstraße - Um Gottes Willen, jetzt auch noch den Militaristen danken! Und wofür?
Lothringer Straße - reaktionär. Fördert territoriale Ansprüche gegenüber Frankreich
Malmedystraße - reaktionär. Fördert territoriale Ansprüche gegenüber Belgien.
Mohrenstraße und Mohrenweg: Politisch inkorrekte Bezeichnung für Schwarzafrikaner.
Ostpreußenweg - reaktionär. Fördert territoriale Ansprüche gegenüber Polen und Russland.

Pommernstraße - teilweise reaktionär. Fördert territoriale Ansprüche gegenüber Polen.
Reichsdanksiedlung: Um Gottes Willen, erst die Krieger jetzt müssen wir auch dem Reich danken!
Scharnhorststraße: Preußisch/Deutscher Militarist
Schlesierweg: reaktionär. Fördert territoriale Ansprüche gegenüber Polen.
Straßburger Straße: reaktionär. Fördert territoriale Ansprüche gegenüber Frankreich.

Sudetenweg: reaktionär. Fördert territoriale Ansprüche gegenüber Tschechien.
Tannenbergstraße: Erinnerung an den Sieg des preußisch-deutschen Militarismus gegenüber Russland


Christian  
Christian
Beiträge: 7.891
Punkte: 8.339
Registriert am: 03.12.2004


RE: Strassen Umbenennungen

#3 von Rolf Metzner , 05.12.2012 08:51

Na, das mit:

- Thüringer Str.
- Eisfelder Str.
- Eisenacher Str.
- Erfurter Str.
- Gothaer Str.
- Jenaer Str.
- Ilmenauer Str.
- Weimarer Str.
- Saalfelder Str.
- Schalkauer Str.
- Hildburghäuser Weg
- Thüringer Kreuz

hat sich ja 1990 erledigtGrenzöffnung Foto aus Forom.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Foto von "Feldwebel M" (bearbeitet)


 
Rolf Metzner
Beiträge: 2.737
Punkte: 2.766
Registriert am: 29.03.2011

zuletzt bearbeitet 05.12.2012 | Top

RE: Strassen Umbenennungen

#4 von gerd , 05.12.2012 10:52

....ach war das schön ...damals...und wir waren mittendrinn,mit dem LKW.....
Und das Foto von Markus wäre aus diesen Blickwinkel heute auch nicht mehr möglich!Oder?
Gibt es eigentlich von der "Bertelsdorfer Kreuzung"als da noch die Bäume standen ein Foto?
(da hatte es doch gerne "gekracht"wenn jemand von Bertelsdorf kommend nach Dörfles unterwegs war und dabei die B4 kreuzte!)


gerd  
gerd
Beiträge: 4.446
Punkte: 4.566
Registriert am: 19.06.2004

zuletzt bearbeitet 05.12.2012 | Top

RE: Strassen Umbenennungen

#5 von Zugereister , 14.12.2012 13:29

Zitat von Christian im Beitrag #2
Vorsicht Satire!


Herrn Hartan oder jemand aus der CSU hat sich wohl von hier inspirieren lassen http://www.np-coburg.de/lokal/coburg/cob...rt83423,2229628


Zugereister  
Zugereister
Beiträge: 278
Punkte: 284
Registriert am: 05.12.2009

zuletzt bearbeitet 14.12.2012 | Top

RE: Strassen Umbenennungen

#6 von Christian , 14.12.2012 14:09

Das denen jetzt erst aufgefallen ist, das es auf der Veste Coburg einen Carl-Eduard-Bau gibt, spricht Bände.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.891
Punkte: 8.339
Registriert am: 03.12.2004


RE: Strassen Umbenennungen

#7 von Stammbus , 14.12.2012 16:11

Wie das in einer anderen Stadt (mit CDU-OB) lief:

http://de.wikipedia.org/wiki/Schlossplat...latz_.282012.29

 
Stammbus
Beiträge: 1.784
Punkte: 1.882
Registriert am: 13.11.2008


RE: Strassen Umbenennungen

#8 von Christian , 15.12.2012 10:59

Vorsicht Satire Teil II

Die CSU hat sich jetzt anders entschieden und spricht sich für die Umbenennung der Hindenburgstraße aus. Stattdessen soll die Straße nach dem aktuellen Oberbürgermeister in Kastner-Weg benannt werden. Einzige Bedingung der CSU: Ohne Bindestrich.


Christian  
Christian
Beiträge: 7.891
Punkte: 8.339
Registriert am: 03.12.2004


RE: Strassen Umbenennungen

#9 von 2fast4u , 15.12.2012 14:00


Einfach nur köstlich.


 
2fast4u
Beiträge: 101
Punkte: 109
Registriert am: 10.09.2012

zuletzt bearbeitet 15.12.2012 | Top

RE: Strassen Umbenennungen

#10 von faraway , 15.12.2012 21:25

Zitat
Vorsicht Satire!

Es gibt eine Reihe politisch inkorrekter Straßennamen in Coburg



Gut gemacht, Christian!!!

Man sollte weiss Gott annehmen, dass die Leute Wichtigeres zu tun haben. Wie lang wird es dauern bis sie die "Veste Coburg" umbenennen wollen?
Wo bleibt bei all dem Coburgs Geschichte???


Angelika

 
faraway
Beiträge: 1.235
Punkte: 1.243
Registriert am: 25.03.2005


   

Begehungsmöglichkeit LS-Anlage Arkaden
Ob das eine gute oder schlechte Nachricht ist ?



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz