- 02.08.2018:
- Zuletzt Online
- 31.12.2012:
-
Beitrag erstellt (Neue Straßen)
richtig Rolf !
-
- 30.12.2012:
-
Beitrag erstellt (Neue Straßen)
Wer kann mir denn sagen, wo in Coburg die neue Straße "Lange Äcker" liegt ?
-
- 26.12.2012:
-
Beitrag erstellt (Strassen Umbenennungen)
Zitat von Stammbus im Beitrag #23Üblicherweise werden die Adressdaten auf Briefpapier heutzutage im PC eingestellt und erst gedruckt, wenn der individuelle Brief selbst gedruckt ist. Das war 1945, als die Adolf-Hitler-Straße wieder in Mohrenstraße, die Hans-Schemm-Straße wieder in Steinweg usw. umbenannt wurden, anders. Von 1933 ganz zu schweigen.Im Übrigen bin ich sicher, dass die Post auch noch nach vielen Jahren weiß, wohin sie einen Brief, der an die Hindenburgstraße adressiert ist, zuzustel...
-
- 21.11.2012:
-
Beitrag erstellt (Ernstplatz)
Da die Stadt immer Geld hat, externe Beraterfirmen für alle möglichen Sachen zu beauftragen, dürfte das Denkmal wohl auch nicht mehr ins Gewicht fallen. Den Gedanken über einen "kontrollierten Verfall" dürften wohl nur solche Leute haben, die nie gedient und neben ihren Kameraden im Dreck gelegen haben !
-
- 06.09.2012:
-
Beitrag erstellt (Kriegsende 1945 in Coburg)
Hat dein Vater wirklich gesehen, daß ein SS-Mann die weiße Fahne heruntergeschossen hat ?
-
- 03.09.2012:
-
Beitrag erstellt (Kriegsende 1945 in Coburg)
[quote=alter Coburger|p7261597]Panzeralarm in Coburg Unser Vater, der wegen eines Durchschusses im Bein zur Zeit in der Heiligkreuzschule, die als Hilfslazarett eingerichtet war untergebracht, er war aber schon weitgehend geheilt. So musste er sich mit einigen anderen Soldaten die ebenfalls geh fähig waren in Richtung Veste Coburg begeben. Was wir aber nicht wussten. Aus seinen Erzählungen weiß ich, das die weiße Fahne auf der Veste gehisst war und die Parlamentäre schon in Richtung Unterlaute...
-
- 24.05.2012:
-
Beitrag erstellt (Coburger Bratwürste)
Zitat von NorbertZitat von Feldwebel MIhr Leut, ihr Leut,ob jetzt einer von den Coburger Metzgermeistern zum Fränkischen Bratwurstgipfel nach Pegnitz fährt oder nicht, macht die Bratwurst in Coburg auch nicht länger oder besser. Ob jetzt ein Tourist extra wegen der “Coburger Bratwürste” in unsere schöne Stadt kommt, mag ich bezweifeln. Wenn ja, dann aber auch nur eine Hand voll.10x eine Hand voll sind auch 50 stück.50 Touristen die nach Coburg kommen, nur wegen einer Bratwurst ? Wie willst du da...
-
-
Beitrag erstellt (Coburger Bratwürste)
Ihr Leut, ihr Leut,ob jetzt einer von den Coburger Metzgermeistern zum Fränkischen Bratwurstgipfel nach Pegnitz fährt oder nicht, macht die Bratwurst in Coburg auch nicht länger oder besser. Ob jetzt ein Tourist extra wegen der “Coburger Bratwürste” in unsere schöne Stadt kommt, mag ich bezweifeln. Wenn ja, dann aber auch nur eine Hand voll.Versetzt euch doch mal in die Lage eines Meisters. Die Kosten für die Teilnahme an solch einem Gipfel bleiben vermutlich zum größten Teil an dem Teilnehmer s...
-
- 27.04.2012:
-
Thema erstellt (600 jähriges Jubiläum Kirche St. Matthäus Coburg-Neuses)
Vorschau nicht verfügbar
-
- 25.04.2012:
-
Beitrag erstellt (Coburg fährt im Kreis)
Der "Bub" ist wieder auf den Beinen.CT vom 25.04.2012
-
- 27.03.2012:
-
Beitrag erstellt (Coburger Kasernen)
Hallo Rolf,ein seht interessantes Foto. Jetzt wissen wir auch alle, wo diese Kaserne ist uns können hier mitbieten:http://www.ebay.de/itm/120883261778?ssPa...984.m1423.l2649
-
- 15.03.2012:
-
Beitrag erstellt (Burgen und Schlösser im Coburger Land)
Hamann in Meschenbach ? Doch schon lange nicht mehr. Als der Hamann dort auszog ist doch D+S dort hinein. Ob Hamann das Gelände dort verkauft oder vermietet hat kann ich nicht sagen. Zuletzt war Hamann in Sonnefeld, wurde aber dann von D+S übernommen. Wo also Hamann an der LKW´s steht, ist D+S drin.
-
- 04.03.2012:
-
Beitrag erstellt (Die Essensweise der Coburger Bratwürste)
Variante Nr:7. Bratwurst aufessen und die Semmel in den Bratwurststand zurückschmeißen. (Was wohl die Brater dazu sagen ? )8. Bratwurst durch die halbe Semmel ziehen lassen, und dann die Wurst wieder zurück aufs Rost legen lassen. So hat man den Geschmack der Wurst in der Semmel und muß das Brät nicht verzehren. (Wird wohl eher etwas für Vegetarier sein) 9. Bratwurst im Schlafrock (gebratene Bratwurst vom Bäcker in Semmelteig gebacken) 10. Bratwurst mit Messer und Gabel auf einem Teller, dazu Sa...
-
-
Beitrag erstellt (Gleichberge)
Auf dem großem Gleichberg befand sich vor der Wende ein Objekt der russischen Armee. Auf dem Weg hinauf kommt man an einem Denkmal für die Gefallenen des 2. WK vorbei.
-
-
Beitrag erstellt (Die Essensweise der Coburger Bratwürste)
Variante Nr: 5. Die Norbert N. Variante. 2 Bratwürste in 1 Semmel zum festhalten. Wenn die Würste weg sind bekommen die Tauben die Semmel. (was aber verboten ist)6. 1 Bratwurst in einer ganzen Semmel (also alle 2 Semmelhälften) So bekommt man Wurst und Semmel in einer guten Mischung.Die Semmel sollte aber nach der evangelischen Art aufgeschnitten sein. Also längst und nicht quer wie die katholische.Die Bratwürste richtig zu essen ist also eindeutig "Glaubensfrage"
-