Zitat von Christian im Beitrag #44
..... Das wäre mal eine Anregung für das Stadtarchiv und ihrer Austellung über die Veränderungen in Coburg der letzten 100 Jahre: Vereinsbrauerei - UT - Utopolis. Und das als Gegenüberstellung wäre sicher interessant.........
Hab' gestern mit Gerd nochmal ausführlich den Übergang vom Gastronomiebetrieb der Vereinsbrauerei zum UT-Kino diskutiert.
Anhand eines Abriss-Fotos vom UT-Kino wird deutlich, dass der ehemalige Gastronomiebetrieb der Vereinsbrauerei nur um Anbauten/Vorbauten ergänzt wurde, um daraus das UT-Kino zu machen.
Auf dem Abrissfoto vom UT-Kino sind 4 x Fensterbögen mit zugemauerten Fenstern des ehemaligen Vereinsbrauerei-Gebäudes zu erkennen (von mir rot markiert auf dem Foto vom Abriss des UT-Kinos und dem Foto vom Gastronomiegebäude der Vereinsbrauerei).
Abriss UT-Kino:UT-Kino, Abriss.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Gastronomiegebäude der Vereinsbrauerei:Vereinsbrauerei, Gasthaus mit Saal.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Man kann auf der Basis entsprechender (leider eher schlechter) Fotos auch erkennen, dass der Kinosaal des UT aus dem Saal der Vereinsbrauerei hervorgegangen ist:
Saal der Vereinsbrauerei:Vereinsbrauerei-Saal.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Kinosaal des UT: UT-Kinosaal.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Das UTOPOLIS kann man sich ja noch in vivo anschau'n (trotzdem ein Foto):
UTOPOLIS.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Im Vergleich zum Utopolis kann ich noch ein Foto des UT-Kinos von 1955 beifügen (z.B. auch zum Abgleich mit dem Abriss-Foto):
UT-Kino, 1955.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)