Die Bratwurstbude wurde meines Wissen von Schlick beliefert. Das Gebäude re.der Post war eine Kohlenhandlung (ev.Bauer) dann sieht man die Rückseite der Hofbräugastsätte Saal Und weiter das Druckhaus NP/Tageblatt.
Auf dem Schindberg war früher die Tierkörperverwertung. Im 3.Reich wurde dort gegraben, später wurde das Bernsteinzimmer dort vermutet! Probebohrungen wurden ohne Erfolg durchgeführt. Daten nicht bekannt.
Der Eisenwaren- und Sanitärwarenhandel war die Firma Dietrich. Die Landwirtschaftsschule wurde auf dem Gelände des Sägewerkes errichtet. Zwischen Schule und Dietrirch war die Coburger Loge.
Die Zeichnung von Max Böhm zeigt im Kellergeschoß nur Brausebäder. Im Obergeschoß sollte ein röm.-irisches Bad untergebracht werden. Die Wannenbäder sollten im Erdgeschoß liegen .Leider fehlt dieser Plan.